
Philippe Josèphe Sandberg mag es mit manch moralischer Schranke nicht allzu genau nehmen und sehr stolz ist er auf seine Begabung, jedes noch so gut bewachte Kunstwerk an sich bringen zu können, aber das heißt nicht, dass er nicht doch ein junger Herr von Ehre und Prinzip ist. Er ist charmant, besonders zu den Damen, er ist loyal, so es jemandem gelingt, sein Freund zu werden, und er hat genaue Vorstellungen davon, was einen guten Menschen ausmacht. Für den er sich mit einigem Recht halten kann. Es ist kompliziert.
Nun, auf alle Fälle ist es 1919 und er hat den Auftrag eines neuen Klienten angenommen, ohne zu wissen, für wen er da arbeitet. Ein Fehler? So sieht es aus und bald schon sind er und seine Freunde und Freundinnen in Gefahr.