Folge dem weißen Kaninchen – Recherche, Recherche, Recherche

Wenn es nicht eben eine kleine Geschichte ist, die in einem luftleeren Raum spielt, dann muss ich recherchieren. Mal mehr, mal weniger, aber immer gibt es etwas, dass ich ganz genau und sicher wissen will, um weiterschreiben zu können. Das kann etwas so…

Wenn die Geschichte in dunklen Zeiten spielt

Wie ist es, mit Emma, ihrer Familie und Freunden aus den Goldenen Zwanzigern hineinzugehen in die Dreißiger? Die Dreißiger, die schnell grauer und kälter wurden, bis endlich die Nazis ihr Ziel erreicht hatten und aus der doch eher bunten und hoffnungsfrohen Weimarer Republik…

Show, don’t tell? Ein Plädoyer fürs Erzählen

Regeln. Hatte ich auch eben erst drüber gesprochen. Wie wäre es denn mal dieser, die jeder Autorin, jedem Autoren immerzu um die Ohren geschlagen wird: Show, don't tell! Also zeigen, nicht erzählen. Was oft so verstanden wird, dass jeder erzählende oder zusammenfassende Part,…

Risiko!

Über übliche Themen und das gewünschte gute Ende in Romanen habe ich neulich schon gesprochen. Nun fällt mir noch etwas mehr zu diesem Thema ein. Es ist bei mir schon erwartbar, wenn ich darauf verzichte, eine der mittlerweile liebgewordenen Erwartungen in der Bücherwelt…

Nicht was, sondern wie ich schreibe

Ich bin eine Pantserin. Oder eine Gärtnerin. Also: eine entdeckende Schreiberin. Was bedeutet, dass ich schreibe, als würde ich lesen - was passiert als nächstes, wie geht es weiter, was kommt nun? Wenn du jetzt einmal nach diesen Ausdrücken googlest, dann wirst du…

Plotten oder Pantsen?

Treibt man sich in Schriftstellerforen welcher Sprache auch immer herum, dann dauert es nicht lang, bis man in eine Diskussion gerät, in der es um die einzig wahre und richtige Methode geht, einen Roman zu schreiben. Und da herrscht erstaunliche Einigkeit, denn selbst…

Tropes & Happy Endings

Oder: Was erwartet eine Leserin? Oder: Was kann ich ihr bieten? Oder: Was erwartet meine Leserin?Fragen über Fragen, die mich schon lange bewegen und auf die ich keine gesicherte Antwort habe. Nicht so ganz zumindest. (Warnung: Das wird lang!) Falls es nicht irgendeine…

Immer wieder unsicher

Gestern habe ich den letzten Satz in Emmas dreizehntem Fall geschrieben und auch gleich mit dem Gegenlesen und Korrigieren begonnen; knapp die Hälfte hatte ich schon vor zwei Wochen bearbeitet und habe nun noch sieben Kapitel vor mir, die ich morgen und übermorgen…

Noch einmal zum Thema Rezensionen

Vor anderthalb Jahren habe ich schon einmal meine Gedanken zu diesem Thema notiert und jetzt drängt es mich erneut, ein oder zwei Worte darüber zu verlieren. Warum? Weil es mich gelegentlich beschäftigt. Ein Aspekt zumindest, auf den ich damals nicht wirklich eingegangen war.…

Das Geheimnis der Gothic Novel

Noch darf ich nicht zu viel verraten. Vermute ich zumindest. Demnächst geht es mit dem Lektorat weiter, dann kommt der Vorschaukatalog und dann könnt ihr lesen, was Anna Füssenich aus Bonn in Cornwall erlebt und auf welches Geheimnis sie dort stößt. Wie kam…

Wie geht es weiter?

Ich habe meiner lieben Emma gegenüber ein entsetzlich schlechtes Gewissen; ehrlich gesagt, muss ich sogar nachschauen, wann ihr letztes Abenteuer erschienen ist (wahrhaftig im Juli letzten Jahres!). Aber wie das manchmal so ist: Du machst einen Plan und das war es dann. Es…

Was wird geschehen in Oliveros Welt?

Von Ägypten aus zieht eine neue Gefahr über den Magischen Bereichen Europas auf – eine Gefahr, die ausgeht von einem Wesen, das grausamer ist, als selbst die Dämonen der Dunkelsten Welt es waren. Will das Institut für Fantastik die Welt vor Terror und…

Der Klappentext zu Lizzies erstem Fall

Cornwall, 1921: Die junge Witwe Elizabeth Teague hat eine schwere Zeit hinter sich, doch das Blatt scheint sich zu wenden, als ihre ehemalige und sehr vermögende Schulfreundin Flossie sie nach Nizza einlädt, um ihr in einer Ehekrise beizustehen. Vor Ort stellt sich jedoch…

Mord in Nizza

Mit Mrs Thomas Daniel Davies betritt eine neue Heldin meine Bühne. Als eine der vielen Kriegswitwen muss sie ihr Leben neu einrichten, was gar nicht so einfach ist, wenn man über die Jahre vergesssen hat, wer man einmal war: Elizabeth Teague war vor…

Es existieren keine weiteren Seiten