Wie immer gibt es jetzt und hier die erste Szene des ersten Kapitels. Ebenfalls wie immer roh und unbehauen. Vor lauter Schreck hüpfte ich einen Schritt zurück und prallte gegen die Servicekraft, die eben dabei war, ein Kännchen Tee und einen Teller frische Scones zu servieren. Dass sie genau das servierte, wusste ich deshalb, weil der Tee über meine Schulter tropfte und ein Scone in meinem Ausschnitt fiel. Großartig, ich machte mich zur Idiotin und das ausgerechnet jetzt, als mein Traum wahr wurde und ich unerwartet meiner ganz, ganz großen Liebe gegenüberstand.Ok, mein Traum wurde nur ansatzweise wahr. Ich hatte mir natürlich vorgestellt, wir würden uns auf einer Gala treffen oder einem Ball oder wenigstens im Foyer des Theaters während einer Premiere. Wie das…
Wie geht es mit Clara und ihrer neuen Liebe weiter? Und wie mit ihren Eltern, die überraschend in Moorstede auftauchen, weil ja Weihnachten ist und man die Enkelchen sehen möchte? Kurz gesagt: Es wird chaotisch und erst einmal wenig harmonisch und der andauernde Schneefall trägt wenig dazu bei, die Stimmung zu verbessern. Im Gegenteil sorgt er dafür, dass alle bleiben müssen, wo sie sind ... Eine weihnachtliche Kurzgeschichte für alle, die glauben, anderswo sei es friedlicher als im eigenen Heim. Oder für alle, die Clara noch einmal wiedersehen möchten. Oder für alle, die im Sommer schon Sehnsucht nach Schnee und Zimtkeksen haben. Oder so oder anders. Auf Amazon anschauen
Mehr als nur Alexanders Ehefrau! Da stand ich nun in Moorstede auf einem von zwei Bahngleisen. Um mich herum war außer grüner Landschaft unter blauem Himmel nichts zu sehen. Na, ich will nicht lügen: Es gab einen Ticketautomaten, einen überdachten Wartebereich und eine Straße, die in den Wald führte. Einsam war es, aber das genoss ich. Ich fand es herrlich, dass niemand wusste, wo ich war. Wie auch? Ich wusste es ja selbst nicht. Moorstede war nicht mein Ziel gewesen, als ich mit dem hastig gepackten Koffer, dem Regenschirm, Oma Clärchens Fotoalbum und zwanzig Euro in den Zug hechtete.Ich holte tief Luft. Die übrigens sagenhaft war und nach Freiheit schmeckte. Hört sich an, als hätte ich eine dramatische Flucht hinter mir. Aber so war…
Ich gebe es zu, auch ich kenne guilty pleasures - so habe ich beispielsweise die diesjährige Staffel von 'Hochzeit auf den ersten Blick' mit heimlicher Wonne geschaut, wobei ich gar nicht sagen kann, was mich daran so fesselt. Aber etwas fasziniert mich daran enorm und so ist es vielleicht kein Wunder, dass ich vor weniger als zwei Wochen auf die Idee zu einer Weihnachtsgeschichte kam, die wenig besinnlich, dafür aber romantisch, lustig und spannend ist - drei Überraschungen auf einmal sozusagen! Hurra!Heraus kam ein Kurzroman, an dem zumindest ich viel Spaß hatte. ich selbst bin nicht unbedingt eine romantische Seele, deswegen schlüpfe ich ganz gerne einmal in die Haut einer Frau, die mir nur wenig ähnelt. So ist die Journalistin Caroline Schumann ausgesprochen ehrgeizig,…
Ein weihnachtlicher Kurzroman in fünf Akten. Caroline Schumann, Redakteurin eines feministischen Magazins, hat ein dunkles Geheimnis – sie ist geradezu grauenvoll romantisch! Deshalb sagt sie begeistert zu, als sie die Dreharbeiten zu einer Hochzeitsshow journalistisch begleiten soll. Wie es kommt, dass sie statt einer der Teilnehmerinnen Ja sagt zu dem schönsten Mann, den sie je gesehen hat, das weiß sie nicht. Sie weiß nur eines: Sie will ihre Ehe zu einem Erfolg machen, komme, was wolle. Nun, es kommt so einiges auf das junge Glück zu: ein verschneites Eifeldorf, eine ehrgeizige Projektleiterin, zwei andere Pärchen und ständige Stromausfälle. Ach ja, und ein Mörder ist auch noch unterwegs, dessen Opfer allesamt aus dem Umfeld der Show stammen …Es wird zuckersüß, lustig, manchmal spannend und gelegentlich…