Hedwig 1882 – An fremden Ufern

Als Hedwig hinter ihrer Chaperone Johanna von Heidekamp auf den Bahnsteig trat, hatte sie Mühe, ihre Verärgerung nicht zu zeigen. Vor wenigen Augenblicken erst hatte sie erfahren, welche Route ihre Begleiterin gemeinsam mit dem Schwiegervater und dem Besitzer des Reisebüros festgelegt hatte -…

Hedwig 1882 – Vornehme Pflichten

Aus dem einfachen Mädchen aus der Voreifel ist eine junge Frau geworden, die nicht nur hart in fremden Häusern gearbeitet hat, sondern mindestens so hart an sich selbst. Und sie hat Glück gehabt, denn immer wieder ist sie auf Menschen getroffen, die es…

Geschützt: Hedwig 1882 – Vorschau auf den zweiten Band

Eine gute Woche war vergangen, seitdem Maximilian Alexander von Kattwill erfahren hatte, dass Hedwig mit John verlobt war, und noch immer wollte er sich an diese Tatsache nicht gewöhnen. Natürlich nicht; er liebte sie und war davon überzeugt, dass ihr Glück sonstwo liegen mochte, aber gewiss nicht bei seinem besten Freund. Vielleicht lag es auch nicht bei ihm, so vermessen war er nicht, das zu glauben. Doch eine Ehe mit John würde Hedwig nicht froh machen können. Nicht, bevor sie die Zeit erhalten hatte, sich fortzubilden und zu begreifen, wer sie eigentlich war. Und wenn sie das einmal begriffen haben würde, dann würde sie wohl kaum John heiraten wollen.

Hedwig 1882: der erste Band

Aufbruch Dienstag, 14. September 1897 Dieser Dienstag entschied ihr Schicksal. Wobei Hedwig nicht an das Schicksal glaubte, sonst hätte sie gestern schon geahnt, was kommen würde. Doch alles war gewesen, wie es immer war: nichts als Plackerei und Streit, Streit und Plackerei. Wie…

Es existieren keine weiteren Seiten