Wenn die Geschichte in dunklen Zeiten spielt

Wie ist es, mit Emma, ihrer Familie und Freunden aus den Goldenen Zwanzigern hineinzugehen in die Dreißiger? Die Dreißiger, die schnell grauer und kälter wurden, bis endlich die Nazis ihr Ziel erreicht hatten und aus der doch eher bunten und hoffnungsfrohen Weimarer Republik…

Das Ende der goldenen Zeit

Freitag, 2. Mai 1930 Ich weigere mich entschieden, Trübsal zu blasen. Es ist doch so, dass -«»Dein Hund ist schon wieder fortgelaufen.«»Goodness, Emma, hörst du mir bitte zu? Ist es zu viel verlangt von einer liebenden Nichte, die -«»Was, wenn dein Hund -«»Bello.…

Emma hoch drei. Sozusagen.

Es soll ja durchaus Leserinnen geben, die auf seltsam verschlungenen Wegen hierher auf meine Seite gelangt sind und Emma - pardon, Fräulein Schumacher - noch nicht kennen. Oder wiederum andere haben vielleicht eben den ersten oder zweiten ihrer Fälle begleitet und wollen nachsehen,…

Der Tod im Sherwood Forest

Im Sommer 1929 bittet Sybil Gregorin ihre Nichte Emma, sie nach England zu begleiten; eine Freundin lädt ein zur Landpartie im Sherwood Forest. Lustig soll es werden und herrlich dekadent. Emma sagt gerne zu, denn Ferien hat sie sich redlich verdient und ihr…

Die wilde Jagd durch Bonn

Es ist ein Mittwochmittag Ende Mai 1929 und ganz Bonn scheint bester Laune. Auch die beiden Herren, die soeben eine der angesehensten Banken der Stadt überfallen haben. Sie wären weniger wohlgestimmt, wüssten sie, dass ihnen Kriminalwachtmeister Mertens und seine Kollegin Emma auf den…

Der Tod im Aktenschrank

Eiskalt ist es im Januar 1929; es türmt sich der Schnee am Rhein, die Straßen sind spiegelglatt. Da trifft es sich gut, dass Emma wärmstens empfangen wird in der Bonner Porzellanfabrik. Dort soll sie eine Werbeschrift erstellen. Eifrig stürzt sie sich in die…

Die mysteriöse Séance

Oktober 1928, kurz vor Emmas Geburtstag. Die spiritistische Sitzung bei einem stadtbekannten Medium und ihrem Kompagnon versammelt neben anderen Gästen eine russische Malerin, einen Lebemann und seine Freunde, eine schottische Reisende, Professor Heinrich August Schumacher mit seiner Tochter Emma und Kriminalwachtmeister Siegfried Mertens, der…

Die englische Affaire

Weder Emma noch ihre Tante Sybil sind sonderlich begeistert, als die Honourable Nancy Myra Kavanaugh unerwartet in Bonn erscheint. Mit ältlichem, aber vermögendem Gatten, ärmlichem, aber verführerischem Chauffeur und einer missmutigen Zofe steht sie vor Sybils Tür und möchte die Freundschaft erneuern. Das…

Das gebrochene Herz

Bonn im Sommer 1928. Vor wenigen Wochen erst sind sie von ihrer Hochzeitsreise zurückgekehrt und schon hat James Beresford allen Grund, sich zu ärgern: Die Agentur für Stenotypistinnen und Sekretärinnen hat Emma ausgerechnet an das Kriminalkommissariat vermittelt, wo sie das Archiv auf Vordermann bringen…

Die Mauern von Carcassonne

Im Mai 1928 befindet sich Emma mit ihrem Gemahl auf Hochzeitsreise im Süden Frankreichs. Im mittelalterlichen Carcassonne trifft sie auf einen alten Bekannten: Alphonse Meridot, seines Zeichens Angestellter des Louvre mit besonderen Aufgaben. Man verabredet sich zu einem gemeinsamen Diner, doch vergeblich warten…

Die Göttin des Hauses

Es ist April 1928 und bald schon soll aus Fräulein Emma Schumacher die höchst ehrenwerte Frau James Beresford werden: Die Vorbereitungen für Hochzeit und Flitterwochenreise fordern ganzen Einsatz von ihr. So kommt es Emma gerade recht, als Kommissar Wertheim und Siegfried Mertens sie…

Der letzte Tanz

Kurz vor ihrem 21. Geburtstag findet Emma sich unversehens in einem Geflecht aus Liebe, Loyalität und Lügen wieder, das sie ohne Hilfe entwirren muss. Nun, vielleicht hätte sie es nicht gemusst, vielleicht wäre es klüger gewesen, Kommissar Wertheim um Rat zu fragen. Doch…

Der elegante Tod

Der dritte Fall „Nein, nein, nicht noch mehr von diesem Gebräu. Ziehen Sie sich aus.“Sprachlos trat Emma einen Schritt zurück.„Nun, machen Sie schon, es eilt mir sehr!“ Gerade eben erst hat Emma ihre zweite Stelle angetreten und schon steht sie im Unterkleid vor…

Der Salon des Todes

„Bitte kommen Sie, kommen Sie – sehen Sie nur. Sie ist tot, sie ist wahrhaftig tot!“ Als Emma Schumacher im Dezember 1926 ihre erste Arbeitsstelle als Stenotypistin eines Schönheitssalons antritt, möchte sie wie andere junge Frauen auch vor allem eines: unabhängig sein. Nach…

Der verschwundene Professor

Emmas erster Fall Im Jahre 1926 führt die junge Emma ein behütetes Leben bei ihrer Großmutter in England und die ständigen Zankereien ihrer Tante sind schon das Dramatischste, was sie erlebt. Doch eines Tages erreicht sie ein Brief, der sie glauben lässt, ihr…

Es existieren keine weiteren Seiten